Der kompetente Einkauf Ihrer Materialien gehört zu den wichtigsten Faktoren, wenn es um die wirtschaftliche Fertigung Ihrer Produkte geht. Um für Sie beste Materialqualität, perfekte Abwicklung und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, legen wir Wert auf langfristige und wirtschaftliche Partnerschaften mit zuverlässigen Bauteil-Lieferanten.
Die TSE Dresden fertigt auf Wunsch auch mit komplett beigestelltem Material. Das Material wird extra gekennzeichnet und gesondert gelagert. Der Kunde kann zwischen drei Varianten der Wareneingangsprüfung und Materialverwaltung wählen.
Unsere Ergebnisse sind auch von Vorleistungen abhängig. Deshalb sind für uns effiziente Lieferantenbeziehungen von entscheidender Bedeutung.
Über unser PPS-System erfolgt die Kontrolle der Materialien von der Wareneingangsprüfung über Lagerung, Bereitstellung und Fertigung bis hin zur Auslieferung des fertigen Produktes an unsere Kunden.
Somit ist eine Rückverfolgung und Zuordnung zur jeweiligen Fertigungscharge jederzeit – auch noch nach Jahren – möglich.
Der Versand erfolgt ausschließlich in geeigneten, ESD-geschützten Verpackungen. Auf Vereinbarung setzen wir auch mehrfach verwendbare Transportbehältnisse ein.
Unser Verarbeitungsspektrum reicht vom Starrflexboard bis hin zum Multi-Layer-High-Density-Board. Wir verarbeiten ohne Einschränkungen alle gängigen SMD-Bauformen sowie BGA-Bauteile. Um Ihre spezifischen Produkte perfekt zu fertigen, bringen wir neben unserem gepflegten Maschinenpark auch unsere langjährige Erfahrung ein.
Per Schablonendruck erfolgt der Auftrag von Lotpaste. Bestückautomaten platzieren die SMD-Bauteile auf der Leiterplatte.
Unser Maschinenpark für den SMT-Prozess (Auszug):
Individuell abgestimmt auf Ihr Produkt werden in diesem Fertigungsbereich Ihre Baugruppen auf getrennten Linien bleifrei und konventionell mit einer Wellenlötanlage gelötet. Eine hohe Prozesssicherheit erreichen wir durch unsere sehr gut ausgebildeten Fachkräfte in Verbindung mit modernen Produktionsmitteln.
Mit entsprechenden Lötpasten und Klebetechniken realisieren wir Flachbaugruppen auch in Mischbestückung mit SMT und THT.
Bei doppelseitiger Bestückung kommen ein Selektiv-Lötroboter und die Handlötung zum Einsatz. Die Verwendung von THT in der Elektronikproduktion ist trotz des immer größeren Anteils der SMT nicht wegzudenken. Für einige Bauelemente, zum Beispiel große Kondensatoren, Spulen oder Stecker und Schalter, ist THT nach wie vor unverzichtbar. Wir können Ihre Produkte wahlweise ROHS-konform/bleifrei oder bleihaltig fertigen.
Die Bestückung gedrahteter Bauteile erfolgt manuell über Lichtpunkt-Bestücktische mit automatischer Bauteilzuführung und Positionskennzeichnung. Bauteilvorbereitungsanlagen, Pneumatikpressen zur Vormontage, zwei computergesteuerte Stickstoff-Lötanlagen sowie elektronisch geregelte Handlötstationen unterstützen unseren Fertigungsprozess.
Unser Maschinenpark für den THT-Prozess (Auszug):
Wir bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Baugruppenprüfung, angefangen von der einfachen elektrischen „Gut/Schlecht-Aussage” bis hin zur komplexen Baugruppen-Funktionsprüfung. Ihre Baugruppen können wir nach Ihren Vorschriften oder gemeinsam erarbeiteten Testkonzepten umfassend und ganzheitlich testen.
Für Reparaturarbeiten im Sinne von „Feldausfällen“ sind Sie bei der TSE Dresden GmbH gleichfalls gut aufgehoben. Nennen Sie uns Ihre Anforderungen!
Wir können für Sie separate Reworkarbeiten sowie Burn-In-Tests realisieren. Zu unserem Leistungsspektrum gehören die IC-Programmierung. Baugruppen bis zu einer Größe von 320 x 500 x 150 mm (B x L x H) können wir dauertesten.
Unsere Prüfausrüstung (Auszug):
Im Bereich der Elektromechanik und Montage können wir eine breite Palette von kundenspezifischen Baugruppen bearbeiten, von geringer bis hoher Komplexität.
Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen werden dabei die Montagearbeiten durch Lehren und entsprechende mechanische Fertigungsmittel unterstützt.
Zu unseren Montagedienstleistungen gehören: